Das Lenovo ThinkSmart View dient als persönlicher Assistent, der die Produktivität am Arbeitsplatz steigert. Das kleine Gerät arbeitet mit dem PC zusammen und übernimmt Verwaltungsaufgaben, die ansonsten wertvolle Ressourcen des PC vergeuden würden.
Wir haben diesen smarten personal Device dem eLink Test unterzogen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, ob sich die Anschaffung für Sie lohnt!
Produkttest

Preis- Leistungsverhältnis:
9/10 Punkten
Das Preis- Leistungsverhältnis könnte kaum besser sein. Das kleine Gerät liefert sehr viel für seinen Preis.
Benutzerfreundlichkeit:
9/10 Punkten
Das ThinkSmart View hat einen sehr übersichtlichen Home-Bildschirm und ist daher leicht zu bedienen. Die Anmeldung am Gerät ist schnell gemacht und leicht verständlich. Auch die Einstellungen sind sehr einfach gehalten.
Produktverarbeitung:
9/10 Punkten
An der Verarbeitung des Geräts keine Mängel festzustellen. Zudem verleiht der Fuß dem kleinen Device Stabilität.
Design:
8/10 Punkten
Das Design des ThinkSmart View ist in schlicht und modern gehalten. Der Stoffbezug über dem Lautsprecher lässt das kleine Gerät edel wirken.
Installation:
10/10 Punkten
Der Personal Device wird über Plug and Play mit dem PC verbunden. Einfacher könnte es kaum sein.
Ton & Übertragungsqualität:
8/10 Punkten
Das kleine Lenovo Gerät verfügt über klare Klangqualität, die sich mit einem Headset allerdings noch verbessern lässt. Ein bisschen Punktabzug gibt es, da die Tonqualität bei lauten Umgebungsgeräuschen beeinträchtigt ist.
Mobilität:
8/10 Punkten
Durch seine geringe Größe und leichtes Gewicht ist das ThinkSmart View einfach transportierbar. Allerdings erfüllt es seinen Zweck am besten als fest am Arbeitsplatz installierter Device.
Kamera:
8/10 Punkten
Als Besonderheit an der Kamera lässt sich der Privacy Shutter erwähnen, der für erhöhte Sicherheit sorgt.
Videoqualität:
7/10 Punkten
Für ein so kleines Gerät ist die Videoqualität völlig ausreichend, allerdings hat die Kamera Schwierigkeiten bei ungünstigen Lichtverhältnissen und auch der Weißabgleich könnte verbessert werden.
Haptik:
8/10 Punkten
Das Gerät ist angenehm zu bedienen, jedoch ist das Display anfällig für Schmierflecken.
Sofware:
8/10 Punkten
Die Software des ThinkSmart View vereinfacht dem Nutzer viele Kommunikationsaufgaben. Man kann sich leicht in der Zoom Anwendung zurechtfinden und sie lässt sich auch gut über das Portal managen. Dabei wird das Interface nicht überlastet und auch Content Sharing ist leicht gemacht. Lediglich die Whiteboarding-Funktion ist durch die geringe Größe etwas umständlich zu bedienen.
Interoperatbilität:
8/10 Punkten
Das ThinkSmart View ist perfekt in die Zoom Lösung integriert und auch H323/SIP Kommunikation wird durch die Zoom Software ermöglicht. Doch leider fehlt es momentan noch an einer Integration für Teams.
Display:
8/10 Punkten
Das Multi-Touch-Display funktioniert gut, die einzige feststellbare Schwäche ist, dass es leicht spiegelt.
Bildqualität:
9/10 Punkten
Die Bildqualität mit HD-Auflösung ist im Angesicht der kleine Größe des Geräts für den persönlichen Gebrauch völlig ausreichend. Für eine dauerhafte Nutzung ist der Screen jedoch zu etwas zu klein und auch die Displayränder könnten gerne kleiner sein.
Fazit
Das Lenovo ThinkSmart View erhält in unserem Produkttest 8,5/10 Punkten

Abschließend können wir sagen, dass das Lenovo ThinkSmart View eine sehr gute Lösung für das Homeoffice und den persönliche Arbeitsplatz darstellt. Zudem bietet das kleine Gerät ein gutes Preis-Leistungsverhältnis und Sicherheit für den User.